Aus Sicht der systemischen Therapie entstehen Probleme nicht zusammenhangslos in Einzelpersonen, sondern in Auseinandersetzung mit Anderen. Das System, in dem man lebt, hat Einfluss auf das eigene Erleben und Verhalten. Probleme werden in Zusammenhang zu sozialen Beziehungen sowie der aktuellen Lebenssituation gesehen. Die Systemische Therapie ermöglicht es, neue Sichtweisen und auch sich selbst besser kennen zu lernen, denn jede:r hat die Lösung bereits in sich und ist sozusagen „Expert:in“ für das eigene Leben.